top of page
Oshkosh JLTV
JLTV_10-2018_M7A7178_rgb_10x8_lowres-1.j
79-usa-flagge.jpg
index.jpg

Das Fahrzeug gibt es in einer Zweimannversion als Utility (JLTV-UTL) mit einer Ladekapazität von 2,3 Tonnen (5100 Pounds) und in zwei Viermannversionen, der General Purpose (JLTV-GP) für allgemeine Transportzwecke und als Close Combat Weapons Carrier (JLTV-CCWC), dt. etwa Bewaffnetes Gefechtsfahrzeug.mit einer Zuladung von knapp über 1,5 Tonnen .

jilt1024_144545_1451316825.jpg.webp
68739582_2902944263054199_23231892997904

Neben den im Grundfahrzeug fest eingebauten Schutzelementen (die als A-Kit bezeichnet werden), ist das Oshkosh JLTV von vorne herein mit Anbaumöglichkeiten für weitere Schutzelemente und Panzerungen ausgestattet, und für deren Gewicht auch ausgelegt. Diese anbaubaren Schutzelemente werden in ihrer Gesamtheit als B-Kit bezeichnet. A-Kit Stanag Level 1 / B-Kit Stanag Level 3. Diese Konfiguration bietet im Bedarfsfall einen sehr guten Schutz, erlaubt aber auch in sicheren Gebieten aus Gewichtsgründen darauf zu verzichten.

20200325_101508_edited.jpg

Hier alle Teile (Lieferzustand)des Bausatzes von "Arsenal- M" im Überblick.

yy_edited.jpg

Hier der orginal Bauplan zum Bausatzes von

"Arsenal- M".

68739582_2902944263054199_23231892997904
y_edited.jpg
20200327_124339.jpg

Hier noch einmal alle Einzelteile des Bausatzes ohne Achsen und Scheiben nach dem abtrennen und entgraten. Es musste nur ein Außenspiegel erneuert werden. Hier sollte Arsenal- M überlegen ob Fotoätzteile nicht die bessere Wahl wären.

Das Modell ist bereit zu lackieren. Noch ein wichtiger Hinweis, die Achsenden sollten um ca. die Hälfte gekürzt werden, da sonst die Bereifung  über die Radhäuser hinaus stehen. Alle Teile sind in Baugruppen vormontiert und brauchen nach dem Lackieren nur noch bei der Endmontage zusammen gesetzt werden. Bestimmte Details müssen nach dem Grundlack  noch mit dem Pinsel nachgearbeitet werden.

20200328_101730_edited.jpg
20200328_101833_edited.jpg
3n81q5r9-900.jpg
index_edited.png

Bei der Farbgebung habe ich wie immer als Grundfarbe von Revell die 32314 verwendet. Für die Felgen, Revell 32108 und für die Reifen Tamiya XF-69. Für alle beim Orginal in schwarz abgesetzten Stellen (Spiegel, Kühlergrill, u.s.w.)

Vor dem aufbringen einer schicht Mattlack (Revell 32102) werden alle Decales und Zurüstteile wie z.B. Antennen u.s.w. angebracht.

20200330_152024.jpg
20200330_152052.jpg
20200330_152035.jpg
20200330_152411.jpg

Ende

© 2019 by Military Models G.Daßler 

  • Wilhelm.Kaiser
  • YouTube
bottom of page