![](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_643eb88182554775baac046228f6e879~mv2.jpg/v1/fill/w_1600,h_900,al_c,q_85,enc_avif,quality_auto/0d5f53_643eb88182554775baac046228f6e879~mv2.jpg)
![jab_listing.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_1c614475afa045b38605096ae62c97a9~mv2.jpg/v1/fill/w_370,h_370,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/jab_listing.jpg)
![79-usa-flagge.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_b123edbbac154b359091518c86f663c4.jpg/v1/fill/w_101,h_58,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/79-usa-flagge.jpg)
![ä#2_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_f9b0e44969414047baebe974aacb2f3e~mv2.png/v1/fill/w_148,h_147,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/%C3%A4%232_edited.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_f7ab6f10cbbc4779ba837d0d5da6cd1b~mv2.jpg/v1/fill/w_386,h_198,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20200216_105810.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_7745eaab31414d73945d39dd1246aa52~mv2.jpg/v1/fill/w_362,h_259,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20200216_105612.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_367c54a7090b4dea9b73651a62e1533b~mv2.jpg/v1/fill/w_478,h_448,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/20200216_105630.jpg)
![68739582_2902944263054199_23231892997904](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_a8fce97768c34468a3210d981570f8f9~mv2.png/v1/fill/w_177,h_163,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/68739582_2902944263054199_23231892997904.png)
![5555.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_a7f4509ccc2346c1ba3b6c4505a2f502~mv2.jpg/v1/fill/w_437,h_207,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5555.jpg)
In den letzten Jahren stellte die Armee jedoch fest, dass die alternde M60 AVLB (Armored Vehicle Launched Bridge) zu langsam war, um mit der Höchstgeschwindigkeit des M1 Abrams von etwa 70 km / h bei Feldmanövern Schritt zu halten. Außerdem war der Abrams so schwer, dass er die Brücke der AVLB nur mit sehr langsamer Geschwindigkeit sicher überqueren konnte.
Die Programmentwicklung für ein neues gepanzertes Brückenverlegungsfahrzeug begann 1983 und 1994 erhielten General Dynamics Land Systems und die deutsche MAN Mobile Bridges GmbH (seit 2005 Krauss-Maffei Wegmann) einen Auftrag; Die ersten Prototypfahrzeuge wurden 1996 getestet, und die ersten Serienmodelle wurden 2003 ausgeliefert. Es ist unklar, warum das Fahrzeug einer so langen Entwicklungszeit unterworfen war.
Die M1074 Joint Assault Bridge verfügt ebenfalls über ein Abrams-Panzerchassis, ist jedoch mit einer 18,3 m langen Scherenbrücke kombiniert. Während der M104 den AVLB ersetzen sollte, wurde er als zu teuer und kompliziert für Wartung und Betrieb befunden. Die Brücke des JAB ist zwar kürzer, hat jedoch eine schnellere Bereitstellungszeit von drei Minuten als die Einrichtungszeit des Wolverine von 3 bis 5 Minuten. Am 23. August 2016 gab DRS Technologies, Inc. bekannt, dass die US-Armee ihr einen unbefristeten Mengenauftrag im Wert von bis zu 400 Millionen US-Dollar für den Bau des neuen Joint Assault Bridge (JAB) -Systems zum Tragen, Bereitstellen und Wiederherstellen einer schweren „Schere“ erteilt hat Brücke. [4] Die ersten Lieferungen sind für Mitte 2017 geplant. Die anfängliche Produktion mit niedriger Rate wird voraussichtlich 2019 erreicht.
![44444.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_22c65f43132a42a8baa14a7a285e2226~mv2.jpg/v1/fill/w_188,h_166,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/44444.jpg)
![1000x662@h1.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_941c5d129ac04907a41aaa904ea5ba99~mv2.jpg/v1/fill/w_594,h_393,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/1000x662%40h1.jpg)
![79-usa-flagge.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0d5f53_b123edbbac154b359091518c86f663c4.jpg/v1/fill/w_189,h_118,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/79-usa-flagge.jpg)